Aushilfe / Minijob für Empfang / Warenannahme (w/m/d)

Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung - W. G. Kerckhoff-Institut, Bad Nauheim

Art der Stelle

Organisation & Verwaltung

Entwicklungs- und Evolutionsbiologie & Genetik Immun- und Infektionsbiologie & Medizin Physiologie

Ausschreibungsnummer: 09_2025

Stellenangebot vom 8. April 2025

Das Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung W. G. Kerckhoff-Institut, Bad Nauheim, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Aushilfe für Empfang/Warenannahme (w/m/d)
Minijob oder Voll- bzw. Teilzeit, Kennziffer 09_2025

Das Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung in Bad Nauheim ist ein international renommiertes Forschungsinstitut auf dem Gebiet der Biomedizin. Mit rund 380 Beschäftigten umfasst das Institut vier Abteilungen, mehrere selbständige Forschungsgruppen sowie zentrale wissenschaftliche Servicegruppen.

Ihre Aufgaben

  • Präsenz am Institutsempfang, Informationsdienst
  • Telefonvermittlung
  • Post- und Warenverteilung (Annahme und Weiterleitung von Anlieferungen)
  • Ausgabe von Büro- und Verbrauchsmaterial
  • Bewirtung bei Seminaren (Eindecken der Tische)

Die Arbeitszeiten können auch auf den Nachmittag verlegt werden.

Ihr Profil

  • Erfahrungen im kaufmännischen Bereich oder mit Empfangs- bzw. Rezeptionstätigkeit sind von Vorteil
  • Freundliches und professionelles Auftreten
  • Gute englische Sprachkenntnisse

Bei passender Qualifikation sind Bewerbungen von Quereinsteigenden willkommen.

Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit und ein gutes Arbeitsklima in einem serviceorientierten Team
  • Die Vergütung erfolgt abhängig von Qualifikation und Erfahrung mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund)
  • Zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgung des Bundes und der Länder

Die Integration schwerbehinderter Menschen ist ein besonderes Anliegen der Max-Planck-Gesellschaft, ihre Bewerbung ist daher ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Personen jeden Hintergrunds.

Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) reichen Sie bitte bis zum 16.05.2025 online über unser Bewerbungsportal ein.

 

Zur Redakteursansicht